Mittels Integration der ÖSHZ in das Netzwerk der Zentralen Datenbank der Sozialen Sicherheit für das Gesetz vom 26. Mai 2002 (RMI) und das Gesetz vom 2. April 1965 (RMH) wird ein Teil der sozialen Dienstleistungen des ÖSHZ über den ÖPD Sozialeingliederung durch den belgischen Staat über die elektronische Autobahn vorgenommen.

    Diese Datenübertragung durchläuft verschiedene Etappen: von der Erstellung eines neuen Dossiers durch den Sozialassistenten bis zur Übermittlung der Entscheidung des ÖSHZ an den ÖPD Sozialeingliederung.

    Von der Idee ausgehend, den ÖSHZ bei diesem langen Verfahren von der Erstellung der Dossiers über die Verwaltung, das Versenden von Anträgen bis hin zur Rückzahlung beizustehen, wurde für dieses „Von-Beginn-bis-Ende-Verfahren” die Anwendung PrimaWeb entwickelt.